Widerrufsrecht

Laut Konsumentenschutzgesetz haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellung innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen an uns zurückzusenden. Die Rücktrittsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware – oder bei Teillieferungen die letzte Ware - in Besitz genommen hat.

Entspricht die gelieferte Ware der bestellten, so ist die Rücksendung von Ihnen zu bezahlen. Bei einer Reklamation aufgrund mangelhafter Ware übernehmen wir die Versandkosten für Sie. Sie können Ihre Bestellung auch direkt im Adler Shop zurück geben. Näheres zum Widerrufsrecht in unseren AGB.

Bitte füllen Sie für Ihre Rücksendung das Formular im Rücksendebereichs des Kundenmenüs aus!

 

Rücksendung www.adler-online.at

Der Ablauf zur Übersicht

  1. Unter Mein Konto / Bestellungen auf die gewünschte Bestellnummer klicken. Die Bestellung wird geöffnet, klicken Sie  jetzt auf „Rücksendung beantragen
    - Zurückzusendenden Artikel auswählen
    - Rücksendegrund angeben
    - „Austausch“ oder „Geld zurück“ auswählen
    - "zurücksenden" klicken
    - Rückgabe bestätigen
     
  2. Originalverpackte Artikel in Paket geben
     
  3. Absendeadresse und Versandadresse außen am Paket anbringen:
    Versandadresse:
       Adler Apotheke Fritsch & Co KG
       Stadtplatz 12-14
       A-4600 Wels
    - Vergessen Sie nicht die Absendeadresse außen am Paket anzubringen
     
  4. Paket mit Post versenden und Versandbeleg aufbewahren
    - die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten
    - Versand des Pakets im Rücksendebereich bestätigen

Sollten Sie noch Fragen zu Ihrer Rücksendung haben, benutzen Sie unser Kontaktformular, senden Sie eine E-Mail an webshop.bestellung@adler-apotheke.co.at oder kontaktieren Sie uns per Telefon unter der Nummer 07242 490-322.

Mehr über Ihr Widerrufsrecht erfahren Sie in unseren AGB.

Alternative Streitbeilegung

Mit 9. Jänner 2016 wurde eine neue Bestimmung im „Alternative-Streitbeilegung-Gesetz“ veröffentlicht, die den KundInnen die Möglichkeit bietet, in Streitfragen bei Online Bestellungen Rat zu leisten. Die dafür bereitgestellte Plattform ist unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.